Sternenwanderung am Epiphaniastag
Der Sehnsucht folgen – Orientierung suchen – Sich führen lassen

Die Weihnachtsgeschichte erzählt von drei Weisen aus dem Orient, die auf der Suche sind und dabei von einem Stern geleitet werden.
Am Freitag, 6. Januar 2023, dem Epiphaniastag, lädt die Evangelische Stadtkirchengemeinde Eschwege ein zu einer Wanderung unter nächtlichem Himmel von Eschwege nach Niederdünzebach. Unterwegs begleitet uns die Geschichte von den drei Weisen als Impuls für den Weg ins neue Jahr.
Start ist um 18.00 Uhr in der Marktkirche in Eschwege. Die Wanderung dauert 1,5 Stunden und führt wieder zum Ausgangspunkt zurück. Getränke und ggf. Verpflegung bringt jeder selbst mit.
Informationen und Anmeldung bei Pfrin. Sieglinde Repp-Jost, Tel. 05651-3588.
Jahrswechsel 2022 – Anfang und Ende liegen in Gottes Händen
Das alte Jahr geht zu Ende. Wir halten es Gott hin, das Schöne und was gelungen ist und das, was zerbrochen ist … Gott ist im Anfang und am Ende.
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst zum Jahreswechsel um 18.00 Uhr in der Marktkirche mit Aliena Zbierski, Gesang und Susanne Voss, Tasten.
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
„Der Heiland ist geboren, freu´ dich, du Christenheit; sonst wär´n wir ganz verloren, in alle Ewigkeit.
Freut euch, von Herzen, ihr Christen all, kommt her, zum Kindlein, in dem Stall; (EG 49)
Wir feiern in Eschwege Weihnachten mit Gottesdiensten in allen Kirchen. Die Zeiten und Orte finden Sie im Veranstaltungskalender.
In eisiger Kälte und Schneebruch: Das Friedenslicht leuchtet
EVANGELISCHE KIRCHE IN ESCHWEGE:
Geliebt - befreit - engagiert
Aus der befreienden Liebe Gottes heraus
- feiern wir Gottesdienste
- engagieren wir uns für Kinder un Familien
- laden wir ein zu Stille und Gebet in unseren
- Innenstadtkirchen
- begeistern wir mit Musik und fördern Nachwuchs
- trösten und begleiten wir in der Seelsorge
ÜBER UNS
WILLKOMMEN BEI
EVANGELISCHE KIRCHE
IN ESCHWEGE!
Gemeindeleben in drei selbständigen
Kirchengemeinden, Kirchenmusik und
Konzerte, Jugendarbeit und Kindertages-
stätten in evangelischer Trägerschaft, Altenheim- und die Klinikseelsorge gehören zu dem Spektrum der Arbeiten
und Aufgaben der Evangelischen Kirche in der Kernstadt Eschwege.
Zusammenarbeit hat bei uns eine lange
Tradition: Seit 1929 im Gesamtverband der
Eschweger Kirchengemeinden und seit
2017 im Kooperationsraum.
Kirchenbüro Ost
Erteilt Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen. Verwaltet das Gemeindehaus in der Rosengasse.
Assistentinnen: Martina Dilchert und Anja Schößler
Kirchstr. 2, 37276 Meinhard
Telefon: 05651 – 3334690
Email: kirchenbuero.grebendorf@ekkw.de
Öffnungszeiten:
-
Montag:
8.30 – 12.30 Uhr
-
Dienstag:
09.00 - 16.00 Uhr Homeoffice
-
Mittwoch:
8.30 - 16.30 Uhr
-
Donnerstag:
8.30 – 12.30 Uhr
-
Freitag:
9.30 – 12.30 Uhr